Titel Banner des Ski Club Burgberg

Abteilung Badminton beim Ski Club Burgberg

Berichte der Badmintonsaison 2011/2012

Zwei Siege in der Bezirksklasse-B Süd

Mit zwei Siegen beendete die 2. Mannschaft seine Saison in der Bezirksklasse-B Süd. Gegner in den letzten Saisonspielen waren der TV Bad Grönenbach 1 und die SG TSV Dietmannsried / TV Kempten 3. Da die Burgberger, auf einem guten 5. Tabellenplatz liegend, den Abstand zum sechsten Platz auf 9 Punkte ausbauten, konnte man frei aufspielen und die Mannschaft auf einigen Positionen verändern.

Siegesfeier beim BadmintonDie beiden Herrendoppel (Gehr/Burger und Gmeiner/Danberg) und das Damendoppel (Fietze/Both) blieben in altbewährter Weise bestehen. Beide Herrenpaarungen gewannen Ihre Spiele souverän. Sarah Fietze und Patrizia Both mussten sich ganz knapp einem starken Gönenbacher Doppel geschlagen geben. Auch das Dameneinzel durch Patrizia Both und das erste Herreneinzel, das diesmal von Martin Gehr bestritten wurde, mussten die Burgberger abgeben. Nachdem Jürgen Gmeinder das zweite und Jörn Danberg, der etatmäßige Mixedspieler, das 3. Herreneinzel gewinnen konnten, war der vierte Punkt gesichert. Zu einer Premiere kam es im abschließenden Mixed als Anja und Thomas Burger gemeinsam auf dem Platz standen. Tochter und Vater ließen jedoch nichts anbrennen und holten in zwei Sätzen den Sieg für die Burgberger Mannschaft.

Im letzten Spiel der Saison war der Gegner die SG TSV Dietmannsried / TV Kempten 3. Beim Tabellenletzten hatten sich einige Spieler aus der höherklassigen Dietmannsrieder Mannschaft eingefunden, sodass die geplante Umstellung der Burgberger verworfen und wieder mit der gewohnten Aufstellung gespielt wurde.
Erfreulicherweise konnten sich alle Spieler aus Burgberg in die Siegerliste eintragen. Relativ klar gewannen die beiden Herendoppel. Das Damendoppel, mit Patrizia Both und Anja Burger, konnte mit viel Einsatz und Kampfkraft Ihr Spiel mit 24:22 und 21:18 gewinnen. Einfacher hatte es Sarah Fietze im Dameneinzel, die Ihrer Gegnerin mit 21:6 und 21:7 keine Chance gab. Thomas Burger, Martin Gehr und Jürgen Gmeinder konnten Ihre Gegner in den Einzeln hinter sich lassen, wobei Jürgen über drei Sätze gehen musste. Sarah Fietze und Jörn anberg blieb es vorbehalten den 8. Punkt zum 8:0 Sieg zu holen. Mit großem Abstand auf den sechsten, und nur zwei Zähler auf den 4. Tabellenplatz konnten sich die Burgberger einen recht guten fünften Tabellenplatz sichern.

Wichtig in den letzten beiden Spielzeiten war in erster Linie, unsere Jugendlichen Anja Burger und Sarah Fietze (beide inzwischen Erwachsen) behutsam in die Erwachsenenmannschaft zu integrieren. Beide sind inzwischen zu einer festen Größe geworden und mit Ann-Kathrin Knut als insgesamt vierte Dame steht schon die nächste Jugendliche in den Startlöchern.
Mit den fünften Plätzen können beide Mannschaften sehr zufrieden sein, denn die Ziele, Klassenerhalt und ein guter Mittelfeldplatz, wurden beide erreicht.
Von Seiten der Abteilung eine herzliche Gratulation.

Leider kann in der nächsten Saison mit nur einer Mannschaft gespielt werden, da durch Verletzung und beruflichen Wohnungswechsel zu wenig Damen zur Verfügung stehen.
Hier vielleicht der Aufruf an alle die Lust hätten Badminton zu spielen „Besucht uns am Freitag ab 20.00 Uhr in der Grüntenhalle“ und schießt Euch uns an.“

Abschlusstabelle 1. und 2.Mannschaft

1. Mannschaft

 

  Abschlusstabelle 1. Mannschaft        
1. TV Immenstadt 1
14 26 : 2
2. TSV Mindelheim 2 14 23 : 5
3. SG TV Augsburg / TSV Friedberg 2 14 17 : 11
4. TSB Sharks Augsburg 1 14 13 : 15
5. TV Hindelang 1 14 12 : 16
6. SG TSV Dietmannsried / TV Kempten 2 14 10 : 18
7. TSG Augsburg 5 14 7 : 21
8. TV Senden-Ay 1 14 4 : 24

 

2. Mannschaft

 

  Abschlusstabelle 2. Mannschaft        
1. TSV Trunkelsberg 1 14 27 : 1
2. TSF Ludwigsfeld 2 14 20 : 8
3. TV Neugablonz 2 14 19 : 9
4. SG TSV Krumbach / TV Willmatshofen 1 14 18 : 10
5. TV Hindelang 2 14 16 : 12
6. SV ESK Kempten 2 14 7 : 21
7. TV Bad Grönenbach 1 14 3 : 25
8. SG TSV Dietmannsried / TV Kempten 3 14 2 : 26

 

8. Spielberichte vom 15.04.2012

Badminton SpielerEin besonderer Spieltag - Sonntag, 12:00 Uhr. Nach ausgiebigen Brunch in Blaichach sammelte sich die 1. Mannschaft des TV Hindelang in der Immenstädter Halle. Leider war der dritte Herr im Urlaub und der Ersatzspieler der kommen sollte ließ die Mannschaft hängen. Mit drei Herren und zwei Damen ging es also gegen Augsburg 5 - die hatten glücklicherweise auch nur drei Herren dabei. Souverän holte die Mannschaft in je nur zwei Sätzen pro Spiel den Sieg mit 4:2 (da ja zwei Spiele ausfallen mussten zwecks Herrenmangels).

Im zweiten Spiel des Tages mussten wir dann gegen die Mannschaft aus Augsburg/Friedberg ran. Zwei Spiele mussten hier an den Gegner abgegeben werden (siehe oben). Dennoch gelang es den "Bätschern" ein Unentschieden rauszuholen. Die Punkte wurden vom 1. Herrendoppel, dem Damendoppel, dem 2. Herreneinzel und wieder mal dem Mixed geholt. Damit ist zum Saisonende ein guter 5. Platz und der Klassenerhalt endgültig gesichert.

7. Spielbericht vom 24.03.2012

"Noch einmal alles geben" war die Devise des 7. Spieltags in der BezirksklasseBadminton Spieler A-Süd. Am 24. März diesen Jahres ging es erst gegen die TBS Sharks Augsburg und anschließend gegen den TV Senden-Ay. Viel zu früh war man in Augsburg. Die Gegner kamen erheblicher später. Das erste Spiel gegen die TBS Sharks konnte mit einem guten Unentschieden beendet werden. Leidtragende hierbei war die Mixed-Kombi, die den entscheidenden Punkt zwischen 5:3 verlieren oder aber doch 4:4 unentschieden holen musste.

Hart umkämpft waren sowohl das 2. Herrendoppel sowie das 2. Herreneinzel jeweils in drei Sätzen. Anschließend standen noch die Spieler des TV Senden Ay auf dem Platz. Hier dominierte erneut das Mixed und holte den entscheidenden Siegpunkt zum 3:5 für uns. Was jetzt klar wurde, war die Tatsache, dass wir UNABSTEIGBAR waren und so wurde unter der Dusche und in der Sauna noch kräftig gefeiert und getrunken.
Etwas ruhiger ging's dann wieder Richtung Oberallgäu, das halbe Auto war in den Schlaf geschunkelt, träumend von den heutigen Erfolgserlebnissen und dem 5. Tabellenplatz.

10.03.2012 6. Spieltag in Mindelheim

Als siebter in der Tabelle startete die 1. Mannschaft der „Burgberger Bätscher“ am 10. März ihren Spieltag in Mindelheim. Der erste Gegner kam aus Dietmannsried/Kempten und konnten mit einem klaren 6:2 geschlagen werden. Das zweite Doppel schaffte es nach sechs Jahren des Zusammenspielens endlich einmal, nicht in drei, sondern in zwei Sätzen zu siegen. Weiteres Highlight war das Mixed, das souverän und sicher ebenfalls einen Punkt zum Sieg beisteuerte. Nach dem Sieg, war die Mannschaft aufs äußerste motiviert und es ging gegen den Gastgeber Mindelheim, der mit nur einer Niederlage zweiter in der Tabelle war. Nachdem in der Hinrunde die Spiele sehr "bescheiden" ausgingen, erkämpften sich die Damen in ihrem Doppel den ersten Punkt. Nachdem dann die Herren zwei von drei Einzeln für sich entscheiden konnten und auch noch das Dameneinzel gewonnen wurde, war ein Unentschieden perfekt. Plötzlich hatte die 1. Mannschaft an nur einem Spieltag so viele Punkte erspielt, wie in der gesamten Hinrunde. Durch den Sieg und das Unentschieden konnten sich die Burgberger auf Platz fünf in der Tabelle verbessern. Dem Abstiegsgespenst ist die Mannschaft dadurch etwas enteilt und für ganz Optimistische könnte wohl auch noch ein 3. Platz möglich sein...

Geschwächt durch Verletzungen und Krankheit ging die 2. Mannschaft als Tabellenzweiter in die Partien gegen Ludwigsfeld und Krumbach/ Wilmatshofen.
Schnell stellte sich heraus, dass an diesem Tag die Punkte wohl an die Gegner gehen würden.
Nachdem alle drei Doppel und das 2. Herreneinzel gegen Ludwigsfeld klar verloren gingen, lagen die Burgberger mit 0:4 in Rückstand. Erst das 1. und 3. Herreneinzel brachten die ersten Punkte für die Hausherren. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn hielt Patrizia Both in einem sehr engen Match im dritten Satz aufrecht. Nachdem das Mixed für den Sieg  auch über drei Sätze gehen musste war die Freude über den letztendlich verdienten und erkämpften Punktgewinn groß.
Mit einer Umstellung der Doppel im zweiten Spiel, wollten die Burgberger wenigstens einen Punkt holen. Leider ging die Rechnung nicht auf und auch hier gingen alle Doppelspiele an den Gegner.
Nachdem die Burgberger, bis auf das 1. Herreneinzel, alle anderen Spiele mehr oder weniger klar abgeben mussten, konnte eine 1:7 Niederlage nicht verhindert werden. Leider rutschte die 2. Mannschaft dadurch vom 2. auf den 5. Tabellenplatz ab.

03.03.2012 3 x „Top-Ten“ beim 1. Ranglistenturnier in Aichach

Nach dem sich Ann-Kathrin Knuth bravourös in zwei Turnieren für die schwäbische Rangliste qualifizierte, trafen sich Anfang Februar ca. 140 Spieler und Spielerinnen für zwei Tage in Aichach, um die Besten Schüler und Jugendlichen in der schwäbischen Badminton Szene zu finden.
Gespielt wurde in den jeweiligen Altersklassen wobei Ann-Kathrin bei den U17-er startete. Nachdem die SC-Spielerin nur im Einzel gemeldet war wurde Ihr im Damendoppel und im Mixed ein Partner bzw. eine Partnerin zugelost.
Im Doppel musste sich das Dou aus Burgberg und Dillingen in einem dreisatz Spiel knapp geschlagen geben. Die restlichen Spiele gewannen sie ohne große Mühe, sodass am Ende ein hervorragender 5. Platz zu Buche stand.
Auch Mixed wurde der Burgbergerin ein Spieler aus Dillingen an die Seite gestellt.
Hier zeigte sich, dass eine gute Mixedpaarung nur mit viel gemeinsamen Training zustande kommt. Mit zweimal zu 5 ging das erste Spiel verloren. Nach einem Freilos in der zweiten Runde lief es mit dem Zusammenspiel erheblich besser und die Gegner aus Neugablonz und Mindelheim konnten in drei Sätzen bezwungen werden. Im Spiel um Platz neun mussten nochmals alle Kräfte mobilisiert werden um, in wiederum drei schweren Sätzen, das Spiel zu gewinnen.
Am Sonntag standen die Einzeldisziplienen auf dem Programm.
Gleich zu Beginn musste Ann-Kathrin gegen Ihre Doppelpartnerin antreten. Leider konnte sie das Spiel nicht gewinnen. Knapp aber verdient gewann die Dillingerin mit 21:19 und 21:13. Gleichbedeutend hieß es für die Burgbergerin, dass sie um die Plätze 9 – 16 spielt.
Wie im Doppel hatte sie in Runde zwei ein Freilos. In der dritten Runde konnte Ann-Kathrin ohne Schwierigkeiten ihr Spiel gewinnen. Zum Abschluß gab es für die SC-Spielerin nochmals einen Sieg. Im Spiel um Platz Neun unterstrich die Burgbergerin ihr Recht zu den besten 10 Spielerinnen in Schwaben zu gehören mit einem 21:19 und 21:14 Sieg.
Mir den neunten Plätzen im Mixed und im Dameneinzel und dem fünften Platz im Damendoppel konnte sich Ann-Kathrin Knuth in allen drei Disziplienen unter den „Top-Ten“ in schwabens Badmintonjugend festsetzen.

Von Seitens der Abteilung Badminton ein herzlichen Glückwunsch.

Leider verpasste die Burgbergerin im 2. Ranglistenturnier in Königsbrunn die Chance ihre guten Platzierungen zu festigen bzw. zu verbessern, da sie wegen Krankheit nicht teilnehmen konnte. Bedauerlicherweise rutschte sie deshalb im Doppel und im Mixed auf den 12. und im Einzel auf den 13. Rang ab.

28.01.2012 Sieg und Niederlage für die Badmintonspieler aus Burgberg

Zu Beginn der Rückrunde mußten beide Badminton-Teams gegen Ihre jeweiligen Partnermannschaften antreten.
Die Vorzeichen konnten an diesem Spieltag nicht gegenteiliger sein.
Zum Heimspiel der 1. Mannschaft kam der ungeschlagene Tabellenführer aus Immenstadt nach Hindelang. Zu allem Überfluß hatte unsere Mannschaft noch mit personellen Problemen zu kämpfen. Alles andere als eine klare Niederlage wäre ein Erfolg gewesen. Deshalb kann man in den Reihen der Burgberger Spieler mit der 2:6 Niederlage recht gut leben.
Leider setzte die 1. Mannschaft bei einem Hinrundenspiel einen Spieler ein, der nicht für die Saison gemeldet war. Die Spiele wurden im nachhinein als verloren gezählt, so das momentan nur der vorletzte Tabellenplatz zu buche steht.

Für die 2. Mannschaft mußte ein Sieg gegen den SV ESK Kempten II her, um nicht den Anschluß an die besten Teams der Liga zu verlieren.
Einen Dämpfer gab es schon in den beiden Herrendoppel. Gleich im ersten Satz lieferte das 1. Doppel eine unterirdische Leistung und verlor zu recht mit 10:21. Danach ging man mit mehr Leidenschaft und Elan an die Sache und gewann das Spiel mit zweimal zu 14. Das zweite Doppel verlor klar mit 10 und 16 Punkten. Auch hier mußte man auf den etatmäßigen 3. Herren verzichten. Nachdem das Damendoppel erfolgreich war, ging man mit 2:1 Spielen in die Einzelwertungen. Den Anfang machte der Ersatz- und zugleich jüngste Spieler im Team. Nach der anfänglichen Nervosität (er spielte das erste mal bei einem Punktspiel mit) und einer 14:21 Niederlage im 1. Satz setzte er die Ratschläge seiner Mannschaftskollegen konsequent um und gewann den 2. Satz mit 23:21 und den 3. mit – Achtung - 21:11. Das parallel laufende Dameneinzel war eine klare Sache für unsere Mannschaft.
Ein Unentschieden war nun, bei drei noch ausstehenden Spielen, gesichert.
Im 2. Herreneinzel war der Kemptener Spieler zu stark und so gab es die zweite Niederlage an diesem Tag. Das Mixed oder das 1. Herreneinzel sollten nun den erwarteten Siegpunkt liefern.
Äußerst knapp und in einem spannenden Spiel (22:20 und 27:25), das eigentlich keinen Verlierer verdient hatte, behielt unser 1. Herr die Oberhand. Dadurch war das gesamte Spiel für uns gewonnen und im anschließenden Mixed konnte man befreit aufspielen. Wohl zu befreit ging der 1. Satz zu 16 verloren. Der 2. lieferte einen wahren Krimi, der mit 29:27 gewonnen wurde. Den Abschluß lieferte ein klares 21:10 für unsere Mannschaft. Das Endergebnis mit 6:2 für die Burgberger, stand nun fest.
Mit diesem Sieg klettert die zweite Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz, wobei die Ergebnisse der anderen Mannschaften noch nicht eingetragen sind und dies nur unter Vorbehalt zu verstehen ist.

01.12.2011 Laufende Badmintonsaison Vorrunde

Badmintonschläger mit Ball

Nach dem die Vorrunde für die Badmintonspieler des SC Burgberg beendet ist, können beide Mannschaften mit ihrem momentanen Tabellenstand zufrieden sein.
Die Erste ist ihrem Ziel „nicht Abstieg“ mit dem derzeitigen 6. Platz ein gutes Stück nähen gekommen. Sollten die Spiele, die schon in der Vorrunde gewonnen wurden, auch in der Rückrunde zu Gunsten der Burgberger ausgehen, braucht man sich über den Klassenerhalt keine Gedanken mehr zu machen.
Die Zweite Mannschaft hat mit dem 4. Tabellenplatz ein sehr gutes Zwischenergebnis erreicht. Da der Abstand zum zweiten Platz nur einen Punkt beträgt, wäre theoretisch auch eine bessere Platzierung möglich. Allerdings will man hier den „Ball flach halten“ und nicht zu träumen beginnen.

20.11.2011 Qualifikation zur schwäbischen Jugendrangliste

Der SC Burgberg schickte zu den beiden Quali-Turnieren in Immenstadt und Dillingen mit Ann-Kathrin Knuth eine Spielerin ins Rennen.Badmintonspieler auf dem Siegertreppchen
Im November 2011 trafen sich ca. 150 Spieler und Spielerinnen in Immenstadt. In ihren jeweiligen Altersklassen trat die Konkurrenz in der Einzeldisziplin an. Ann-Kathrin startete mit einem Freilos in den Wettkampf. Nachdem sie die zweite Runde souverän gemeistert hatte, bekam sie es mit der an eins gesetzten Spielerin zu tun. Wie sich herausstellte, war diese für die Burgbergerin eine Nummer zu stark. Danach gab Ann-Kathrin kein Spiel mehr verloren, so dass am Ende ein toller 5. Platz zu Buche stand.
Im zweiten Quali-Turnier mussten Spieler und Betreuer nach Dillingen fahren. Für Ann-Kathrin begann der Spieltag mit einem klaren Sieg. Auch Ihr zweites Spiel konnte die Burgbergerin ohne große Mühe gewinnen. Dieser Sieg bedeutete für Sie den Einzug ins Halbfinale. Gegen die an Nummer 2 gesetzte Spielerin verlor Ann-Kathrin im ersten Satz denkbar knapp mit 21:19. In zweiten Satz konnte die Burgbergerin leider nicht mehr zulegen, so dass dieser mit 21:15 verloren ging.
Im kleinen Finale brauchte die SC-Spielerin etwas Zeit, um sich auf ihre Gegnerin einzustellen. Im zweiten Satz setzte sie die Anweisungen ihres Betreuers konsequent um und gewann diesen sehr sicher. Auch im abschließenden Entscheidungssatz behielt die Burgbergerin ihre Linie und gewann das Spiel um Platz 3. Diese guten Platzierungen berechtigen Ann-Kathrin zur Teilnahme an den Turnieren zur schwäbischen Rangliste.
Von Seiten der Abteilung einen herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung.

Januar 2011 Schwäbische Altersklassenmeisterschaft

Im Januar fand in Schwabmünchen die Schwäbische Altersklassen Meisterschaft statt.
In diesen Jahr war der SC Burgberg mit drei Spielern vertreten.
Jörn Danberg hatte mit seinem Doppelpartner aus Immenstadt in einer starken Gruppe meistens das Nachsehen. Leider schieden sie schon nach der Vorrunde aus.
Die Gruppe im Einzel war ebenfalls sehr stark besetzt, so dass auch hier der Burgberger keine Möglichkeit hatte in die nächste Runde vorzurücken.
Mit Martin Gehr und Thomas Burger nahmen die Spieler teil, die sich schon in den letzten beiden Jahren die schwäbische Vizemeisterschaft erspielt hatten. Nachdem das Vorhaben schwäbische Meisterschaft schon im ersten Spiel von den letztjährigen Siegern zunichte gemacht wurde, konnten die beiden wiederum die schwäbische Vizemeisterschaft erringen.
Im Einzel konnte Thomas Burger die Vorrunde als Gruppensieger abschließen, musste dabei aber zu viel Substanz lassen, um im Halbfinale nach einem engen Spiel als Sieger vom Platz zu gehen. Das Spiel um den 3. Platz wurde vom Gegner kampflos an den Burgberger abgegeben.

Termine

jeden Freitag (außer in den Schulferien) um 19:30 Uhr in der Grüntenhalle in Burgberg.

Die aktuellen Termine für die Spieltage finden sie auf unserer Veranstaltungsseite


Die laufende Badmintonsaison

Badmintonspieler bei der Siegerehrung

 

Erfahren sie mehr über unsere aktiven Badminton Spieler

Hier die Berichte der vergangenen Spiele

2020c

2020b

2020a

2019c

2019b

2019a

2018/2019

2018

2016/2017

2015/2016

2014/2015

2013/2014

2012/2013

2011/2012